Die Ausbilder der Facheinheit IuK führen regelmäßig für Hilfsorganisationen Sprechfunkerlehrgänge durch. Diese 26-stündige Ausbildung umfasst:
- Rechtliche Grundlagen
- Einsatztaktische Regelungen
- Bedienung der Endgeräte
- Abwicklung des Sprechfunkverkehrs in Einsatzlagen.
Dabei bieten wir ebenfalls für analoge Sprechfunker den Ausbildungsgang "Endanwender Digitalfunk" an. Dabei handelt es sich um einen "Umschulungskurs" für Sprechfunker im analogen 4m-/2m-Funk der BOS hin zu Sprechfunkern im Digitalfunk.
Der 9 Stunden umfassende Lehrgang beinhaltete dabei vor allem die technischen Grundlagen des Digitalfunkes und die Bedienung der TETRA-Sprechfunkgeräte der Hersteller Motorola und Sepura, die sich in der Anwendung von der alten Technik deutlich unterscheiden. |
|
![]() |